Luftfahrwerk Spur / Sturz Differenzen

Sie Fragen sich, inwieweit sich das Thema Spur / Sturz beim justieren der adaptiven Dämpferregelung verändert, speziell nach einer durchgeführten Tieferlegung mit unserer Lösung OBDAPP?

Wie gewohnt haben wir selbstverständlich fundierte Antworten für Sie, welche wir entsprechend umfangreich darstellen, da die Auswirkung auf das Fahrwerk bzw. die Rad- / Reifenkombination je nach Fahrmodus und Höheneinstellung sich erheblich unterscheidet.

Als Hersteller der weltweit einzigarten, vollautomatisierten Fahrwerksanpassung ohne Hardwareanpassung für Ihr VAG Fahrzeug mit adaptiver Luftfederung, haben wir entsprechend höchste Qualitatsansprüche an unsere Technik, um Ihnen liebe Kunden vollumfänglich gerecht zu werden. Daher gehen wir jeden extra Meter oder im Folgenden besser gesagt, jeder Justagewinkelminute nach um Sie mit detaillierten Informationen diesbezüglich zu versorgen.

Für eine valide Gegenüberstellung, haben wir die Werkszustände der jeweiligen Fahrzeugmodelle dokumentiert und diese gegenüber der maximalen Absenkung ab Werk (Beispiel COMFORT vs. DYNAMIC bzw. RANGE/SPORT je nach Modellausführung) als ersten Schritt gemessen, wie auch mit entsprechender maximaler Tieferlegung über unsere OBDAPP mit -30mm im zweiten Schritt. Die detaillierten Resultate können Sie den PDF Dokumentationen entnehmen, wie auch der folgenden Übersicht tabellarischer Form.

Eins vorweg, sofern Sie keine Zeit haben die Ergebnisse detailliert in Augenschein zu nehmen: die vom Hersteller definierten Toleranzen je Modell sind selbst im Werkszustand (also ohne eine Anpassung der Fahrwerkshöhe) des Normal bzw. Comfort Modus im Vergleich zum Sport bzw. Dynamic Modus bereits ausserhalb der Vorgabe, wann eine Spur / Sturz Anpassung erfolgen muss.

Daher wäre also auch bei normaler Höhenjustage über das Infotainmentsystem bzw. MMI eine Spur / Sturz Änderung notwendig.

Eine entsprechende Tieferlegung um bis zu -30mm, erfordert somit zwingend immer eine Anpassung der Spur sowie des Sturzes an Vorder- sowie Hinterachse des Fahrzeugs.

Muss daher bei Justage immer eine Anpassung der Spur bzw. des Sturzes durchgeführt werden? Hier ein klares nein, da der Aufwand dafür sehr hoch ist und die Justage Lage sich nicht soweit unterscheidet, als dass es sich wie dargelegt ohne vorherige Tieferlegung bereits ausserhalb Hersteller Toleranz befindet.
Daher haben Sie lediglich mit einem erhöhten Reifenverschleiß zu rechnen.

Sie können diesem gerne vorbeugen, wenn Sie die Spur sowie Sturz Einstellung in einer Fachwerkstatt anpassen lassen.

Anbei Beispieldokumente eines Audi RSQ8 4M sowie Audi SQ7 4M sowie in Folge eines Audi Q5 FY Hybrid, Audi Q8 4M 50 TDI und Audi A6 4F C6, welche die entsprechenden Daten der Spur / Sturz Einstellung ab WERK (COMFORT vs. DYNAMIC) sowie mit späterer Tieferlegung um -30mm auf Vorderachse und Hinterachse aufführt und somit entsprechend vergleichbar macht.

Im Folgenden eine umfangreiche Zusammenfassung aller dokumentierten VAG Fahrzeugmodelle in Sachen Spur / Sturz.
Der Hinweis ausserhalb Sollwert sagt entsprechend aus, dass bei der jeweiligen Höhenlage eine Spur / Sturz Einstellung gemäß Herstellvorgabe notwendig ist, da sich der IST-Wert zum Sollwert ausserhalb Toleranz befindet!

Man sieht hier also klar, dass in jedem Fahrzeugmodus unabhängig einer definierten Tieferlegung erhebliche Differenzen zur Herstellervorgabe vorliegen, eine Einstellung von Spur / Sturz somit immer notwendig ist. Bei Tieferlegung um -30mm und dem entsprechenden Fahrmodus mit tiefster Absenkung = Sport / Range / Dynamic verstärkt sich das Delta zum Sollwert entsprechend.

Die Fahrzeuge wurden vor Erstmessung bewusst nicht in der Spur / Sturz korrekt eingestellt, sondern entsprechen ‘Werkszustand’ sowie entsprechender Toleranzen daraus. Die Fahrzeuge sind allesamt auf originaler Rad- / Reifenkombination ohne Spurplatten vermessen worden.

ModellModusSturz links
VORDERACHSE
Sturz rechts
VORDERACHSE
Spur links
VORDERACHSE
Spur rechts
VORDERACHSE
Sturz links
HINTERACHSE
Sturz rechts
HINTERACHSE
Spur links
HINTERACHSE
Spur rechts
HINTERACHSE
Audi RSQ8 4MComfort
WERK
-1°10′
ausserhalb Sollwert
-0°32′
0°27′
ausserhalb Sollwert
0°41′
ausserhalb Sollwert
-0°56′
-0*39′
0°02′
ausserhalb Sollwert
0°11′
Audi RSQ8 4MDynamic
WERK
-1°31′
ausserhalb Sollwert
-1°05′
ausserhalb Sollwert
-0°19′
ausserhalb Sollwert
0°50′
ausserhalb Sollwert
-1°42′
ausserhalb Sollwert
-1°22′
ausserhalb Sollwert
0°13′0°08′
Audi RSQ8 4MComfort
-30mm
-2*10′
ausserhalb Sollwert
-0°29′0°07′
ausserhalb Sollwert
0°43′
ausserhalb Sollwert
-1*50′
ausserhalb Sollwert
-0°56′0°09′0°19′
ausserhalb Sollwert
Audi RSQ8 4MDynamic
-30mm
-2°20′
ausserhalb Sollwert
-1°19′
ausserhalb Sollwert
-0°01′
ausserhalb Sollwert
0°15′-2°35′
ausserhalb Sollwert
-1°59′
ausserhalb Sollwert
0°13′
ausserhalb Sollwert
0°20′
Audi SQ7 4MComfort
WERK
-1°19′
ausserhalb Sollwert
-0°55′0°11′0°22′
ausserhalb Sollwert
-0°57′-0*48′0°14′0°04′
Audi SQ7 4MDynamic
WERK
-1°33′
ausserhalb Sollwert
-1°01′0°00′0°08′-1°15′-1°03′0°09′0°00′
ausserhalb Sollwert
Audi SQ7 4MComfort
-30mm
-2°04′
ausserhalb Sollwert
-1*02′-0°03′
ausserhalb Sollwert
0*07′-1*44′
ausserhalb Sollwert
-1*11′0°16′
ausserhalb Sollwert
0°09′
Audi SQ7 4MDynamic
-30mm
-2°06′
ausserhalb Sollwert
-1°18′-0°11′
ausserhalb Sollwert
-0°01′
ausserhalb Sollwert
-1°58′
ausserhalb Sollwert
-1°37′
ausserhalb Sollwert
0°19′
ausserhalb Sollwert
0°07′
Audi Q5 FY
5o Hybrid
Comfort
WERK
-0°34′-1°23′
ausserhalb Sollwert
0°12′0°14′-1°05′-1*35′
ausserhalb Sollwert
0°11′0°25′
ausserhalb Sollwert
Audi Q5 FY
5o Hybrid
Dynamic
WERK
0°54′-1°24′
ausserhalb Sollwert
0°09′0°12′-1°16′
ausserhalb Sollwert
-1°47′
ausserhalb Sollwert
-0°11′
ausserhalb Sollwert
0°20′
ausserhalb Sollwert
Audi Q5 FY
5o Hybrid
Comfort
-25mm
-1°17′
ausserhalb Sollwert
-1°45′
ausserhalb Sollwert
0*05′0*00′
ausserhalb Sollwert
-1*39′
ausserhalb Sollwert
-2°02′
ausserhalb Sollwert
0°09′0°21′
ausserhalb Sollwert
Audi Q5 FY
5o Hybrid
Dynamic
-25mm
-1°42′
ausserhalb Sollwert
-1°36′
ausserhalb Sollwert
-0°02′
ausserhalb Sollwert
0°03′
ausserhalb Sollwert
-1°54′
ausserhalb Sollwert
-2°09′
ausserhalb Sollwert
0°07′0°23′
ausserhalb Sollwert
Audi A6 4F C6Comfort
WERK
-1°03′-0*27′30′nvnvnvnvnv
Audi A6 4F C6Dynamic
WERK
-1*21′-0*56nvnvnvnvnvnv
Audi A6 4F C6Comfort
-30mm
-1*07′-0*590′nvnvnvnvnv
Audi A6 4F C6Dynamic
-30mm
-1°30′-1°00′-17′nvnvnvnvnv
Audi Q8 4M 50 TDIComfort
WERK
-0°55′
ausserhalb Sollwert
-0*30′0.4′ DIFF0.4′ DIFFnvnvnvnv
Audi Q8 4M 50 TDIDynamic
WERK
-1*30′
ausserhalb Sollwert
-1*00′0.5′ DIFF0.5′ DIFFnvnvnvnv
Audi Q8 4M 50 TDIComfort
-30mm
-1°40′
ausserhalb Sollwert
-0°55′0.6′ DIFF0.6′ DIFFnvnvnvnv
Audi Q8 4M 50 TDIDynamic
-30mm
-2°15′
ausserhalb Sollwert
-1°30′0.6′ DIFF0.6′ DIFFnvnvnvnv
Tabelle Luftfederung Spur / Sturz bei VAG Fahrzeugmodellen
copyright stemei.de

Folgende Modelle werden gerade dokumentiert und gehen demnächst online: Audi A6 4G C7, VW Touareg 7P, Audi Q7 4L, Porsche Cayenne 9Y, Porsche Taycan 9J, Audi e-tron GT 4J

Audi Mediacenter adaptive Luftfederung am Audi Q5 FY